Bahnreisen, Gardasee, Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf

Wohin am Gardasee?

... Riva war für uns eine gute Wahl, der Ort ist ausnehmend hübsch, hat jede Menge Charme, bietet eine gute touristische Infrastruktur und viele Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt auch hier viele Touristen, aber man fühlt sich nicht erschlagen. Es gibt viel zu sehen, sehr nette Lokale, schöne Geschäfte, viel Platz am (Stein-) Strand und sehr schöne Wege. ...

Bahnreisen, Gardasee, Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf

Als deutsche Kartoffel am Lago die Garda

Tag 7 meiner Reise: Berlin - Wien - Verona - Gardasee - Oberstdorf Darf ich mich vorstellen: ich bin eine typisch deutsche Kartoffel. Jawoll! Genau wie ca. 90% der (Süd-) Deutschen finde ich den Gardasee toll. Die Landschaft ist zauberhaft, die Orte pitoresk und das touristische Angebot gerade richtig. Noch dazu ist unser Hotel zum  … Weiterlesen

Bahnreisen, Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Verona, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf

VIVA Verona, VIVA la Opera

Tag 5 meiner Reise: Berlin - Wien - Verona - Gardasee - Oberstdorf Die Arena di Verona, mit Sicherheit eines der großen Highlights meiner Reise. Davon habe ich schon ewig geträumt. Dabei hat es lange gedauert, bis ich einen Zugang zu klassischer Musik fand. Ein Archäologie-Fan bin ich aber schon seit früher Kindheit. Mein erstes  … Weiterlesen

Bahnreisen, Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Verona, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf

Verona! Viel mehr als die Stadt von Romeo und Julia

... Klingt das nicht schon mal gut? Aber Verona ist noch viel mehr. Die Stadt ist ein Ort, der einen an einem strahlenden Sommermorgen direkt umhaut, einen mit ihrem Charme gefangen nimmt. ... In null Komma nichts hatte uns Bella Italia mit seinem Charme eingefangen. Liebe auf den ersten Blick. Wir saßen am Piazza delle Erben und waren direkt im Dolce Vita gelandet. ...

Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf, Wiener Schmäh

Wien: der erste (Bezirk) zum Zweiten: Mozarthaus, enge Gassen, köstliche Speisen, viel Grün und mehr Kirche

... Nach dem Besuch hatte ich großen Hunger und besuchte das alteingesessene, sehr wienerische und authentische Café Korb. Es kommt ohne jeglichen Schnickschnack aus es gibt noch endlos viele Tageszeitungen zum Lesen, ein gutes und preiswertes Tagesmenü (14,50€), heute Rinderbouillon mit Kaspressknödel, ...

Allgemein, Mit Lady Ela unterwegs, Reisen ohne Rolli, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf, Wiener Schmäh

Berlin ➡️ Wien ➡️ Verona ➡️ Lago die Garda ➡️ Oberstdorf ➡️ Berlin

Das ich wieder unterwegs bin, wisst ihr ja schon. Nun habe ich die Idee, es einmal mit tagesaktueller Berichterstattung zu versuchen. Gelingt das? Keine Ahnung, aber ich gebe alles.

Erlebnis Thailand - ein Reisebericht (März/April), Reisen ohne Rolli, Thailand ohne Rolli

Krabi sehen und gehen (Reisebericht Tailand, Part IX)

... Den Transfer vom Flughafen Krabi zu unserem Hotel in Ao Nang hatte uns booking.com spendiert, weil wir so gute Kunden sind. Ohne vorgreifen zu wollen, sollte man einem geschenkten Gaul wohl doch ab und an ins Maul schauen. Diese Fahrt mag kostenlos, aber sicher nicht umsonst, sie hat dermaßen viele Nerven und vermutlich Lebenszeit gekostet. ...

Erlebnis Thailand - ein Reisebericht (März/April), Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Thailand ohne Rolli

Bangkok Potpuri oder so (Reisebericht Thailand, Part VIII)

... Von dort sind wir dann mit einem Volt (wie Uber) zur berühmt/berüchtigten Kho San Road gefahren. Das ist die touristische Hauptstraße der Stadt, sehr laut, total verrückt und so bunt, man muss sie gesehen haben. Jeder preist was anderes an von T-Shirts über Cannabis, von Ausflügen zu religiösen Stätten bis zur käuflichen Liebe. Richtig crazy, man wird förmlich erschlagen von den ganzen bunten Eindrücken. Hat man diese Straße nicht gesehen, war man einfach nie Tourist in Bangkok. ...