Ganze 4 Wochen mit Mutter, Tochter, Omi und Rolli, unterwegs auf Gran Canaria
Manchmal treffen sich die Dinge ganz vortrefflich. Eka liebt schöne Hotels und wir sie, außerdem sind wir durch den Reiseführer angefixt, wollen gerne die Inselhauptstadt Las Palmas erkunden. So nutzen wir den Anlass und schenken meiner Mum eine Woche Las Palmas zum 88. 🎂.
Wieder nehmen wir ein Taxi, natürlich wissen wir es gibt auch hervorragend funktionierendes Busnetz, aber mit Rollstuhl und Gepäck ist es doch kompliziert. Das Taxi (65 €) bringt uns in ca. einer Stunde bis zu unserem Hotel.
Das Occidental Las Palmas liegt in der Nähe des Hafens und gegenüber dem vornehmen, alterwürdigen Hotel Santa Catalina, in dem bspw. auch schon Prinz Charles genächtigt hat. Der Check in klappt schnell und unkompliziert, unser Zimmer ist schön, die Mitarbeiter sind ausnahmslos super freundlich, das Frühstück ist lecker, darüber hinaus kann man sich Eierspeisen u.s.w. frisch zubereiten lassen. Wir haben eine Juniorsuite zu dritt und so hat Eka genug Platz mit dem Rollstuhl.


Am erstes Tag erkunden wir die schöne Umgebung, stellen fest, wir haben gut gewählt. Der Park um das alte Hotel ist so schön (nicht zu Verwechseln mit dem Parque Santa Catalina!).

Meine ersten Eindrücke sind verblüffend, denn hier war ich schon mal, vor, OMG … bin ich alt, vor 43 Jahren, hier habe ich den Jahreswechsel 1978/79 erlebt, halb blind, weil ich eine Kontaktlinse im Meer in Maspalomas verloren hatte. Aber ich erinnere, dass sich um Mitternacht alle Leute, egal ob bekannt oder fremd, abgeknuscht haben. An den fetten Weihnachtsbaum an der Promenade erinnere ich mich auch noch und an das Gefühl dekadent zu sein, weil ich im Bikini unter einem Weihnachtsbaum liege. Nun kommen für euch ein paar Fotos von damals 😊.





Darüber hinaus erinnere ich mich, dass ich Las Palmas ‘grau’ und ein wenig trist fand. Am besten gefiel mir Maspalomas, wohl auch wegen des süßen Straßenmusikers, der inzwischen auch ein sehr reifer Herr sein dürfte 😉.
Wir essen im Bistro unseres Hotels (sehr gut!) mit Kreuzfahrtgästen, die auf ihre Einschiffung warten..


Infos für Rollifahrer:innen und schieber:innen
Wir wohnen im Hotel Occidental Las Palmas, es gibt zwei barrierefreie Doppelzimmer und die öffentlichen Bereiche des Hotels sind komplett barrierefrei. Die Adresse stelle ich später auf die Infoseite. In Las Palmas gibt es tatsä chlich in (fast) jedem Restaurant Behindertentoiletten und die deutsche Unsitte ‘Toilette im Keller’ habe ich nicht einmal erlebt. Auch die Museen waren ausnahmslos super ausgestattet.
Zu Adressen etc. kommt am Ende des Tagebuchs eine Info-Seite.