Allgemein, Barrierefrei/Rolli geeignet: Hotels, Verkehrsmittel,Theater, Kinos, Cafés, ...?, New York City (ohne Rolli) 11+12/2022, Reisebericht New York, Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli

New York ein (Vor-)Weihnachtstraum❗️❓️- Part III.1: Hello Miss Liberty und so war das mit Ellis_Island


Reisebericht aus einer Stadt zwischen Superlativen und Mülltonnen

Kein Tag ohne Höhepunkt! Klingt das Anzüglich? Egal, heute gab es mehrere. Die Planung sieht eigentlich Battery Park und anschließend die One World-Aussichtsplattform vor. Doch wozu nimmt man mich mit, wenn ich nicht gelegentlich die Planung zerschießen würde? Soll man nicht Feste feiern, wie sie fallen?

Zumächst geht es wieder ein wenig durch Chelsea, ich habe mich ein bisschen in diesen Stadtteil verliebt.

Mehr als nur ein Grünanlage, der Battery-Park

Genau bis zum Battery Park kommen wir, der mir, so nah am Wasser und überhaupt richtig schön, gut gefällt. Zum kleinen Verdruss meiner Tochter, nimmt meine Nase jedoch sofort Witterung auf, denn da scheint ein Schiff zu fahren und wer mich kennt, weiß Wasser, Schiffe und ich sind ein wahres Dream-Team und eine große Versuchung. Schon als wir diese Reise geplant hatten, war mir klar, ich will unbedingt Ellis Island sehen und nun ergreife ich die Chance. Ich habe Glück, meine Tochter streckt die Waffen und schon stehen wir wieder Schlange.

Wer mag schon Pläne? Spontaner Besuch der Freiheitsstatue und von Ellis Island

Heute ist es saukalt, dazu bläst dazu eine ziemlich frische Brise. Auf dem Schiff, das uns zur Freiheitsstatue und nach Ellis Island bringt – natürlich auf dem Oberdeck und im Freien – können wir kaum so schnell klappern, wie wir frieren. Doch der Blick auf Manhattan und auf Miss Liberty ist es wert. Vermutlich würde ich das eine oder andere Tränchen verdrücken, würden sie nicht erfrieren, bevor ich sie weinen kann. Wir entschließen uns, an der Freiheitsstatue nicht auszusteigen, der Blick vom Boot ist eh viel besser und in ihr hochzuklettern, darauf haben wir keine Lust und heute auch einfach nicht genug Zeit.

Ganz anders Ellis Island, dass muss ich sehen. Unzählige Bücher und Filme, die ganz oder teilweise hier ihren Schauplatz hatten, habe ich gelesen bzw. gesehen. Ich weiß von so vielen Schicksalen, die sich genau hier entschieden haben. Zudem müssen Ende des 19. Jahrhunderts auch die Brüder meines Urgroßvaters hier angekommen sein.

Immer wieder staune ich, wie groß in den USA alles ist, wir möchten gerne alles sehen. Die Geschichte(n) sind so spannend. Wir laufen stundenlang durch die verschiedenen Ausstellungen, erfahren mehr über die Gründe, die jeweilige Heimat zu verlassen. Thema ist auch, wie entschieden wurde, wer bleiben durfte und wer zurück geschickt wurde. Da gab es beispielsweise den gefürchteten 10 Sekunden Augencheck oder die Untersuchung der mentalen Gesundheit. Vieles davon war hart, schlimmer finde ich aber die Zeit, als es feste Kontingente gab. Ein Beispiel: Das Kontingent für Dezember betrug 100 Einwanderer, du warst 101. Pech gehabt, du musst zurück.

Wir könnten noch stundenlang rumlaufen, aber nun ist nur noch Zeit für ein Essen, dass wir tatsächlich im historischen Speisesaal einnehmen. Ich nehme an, auch die Qualität ist ähhnlich. Ich jedenfalls bekomme den scheußlichsten Hot Dog meines Lebens und der Burger begeistert meine Tochter auch nicht.

📌Infos zum Besuch gibt es unter diesem Link

Nun aber Beine in die Hand genommen und zurück aufs Schiff, für unseren nächsten Termin müssen wir uns ranhalten.

📌 📌📌Bereits am Mittwoch folgt, Part III.2, .mit dem ich dich in eine kaum vorstellbar opulente Weihnachtswelt 🎅🎄entführen werde

Reden wir über Geld

Bisher war dieser Tag recht preiswert, die U-Bahn war bezahlt, Schiff und Eintritt in unserem Pass enthalten.
das Essen ist preiswert, wir zahlen für 1 Burger, einen Hotdog, 1 kleinen Obstsalat und Diet Coke 20$

Hinweise zur Barrierefreiheit

Auf dem Schiff habe ich sowohl einen Rollstuhl als auch Rollatoren sowie Kinderwagen gesehen, aber leider nicht auf dem Oberdeck. Der Ein- und Ausstieg ist hingegen kein Problem. Auf Ellis Island ist alle barrierefrei.

Tu es/lass es

Es ist bestimmt nicht verkehrt in dem alten Speisesaal, die Atmosphäre zu erleben und etwas zu trinken. magst du deine Geschmacksknospen, esse aber besser nichts.

Kommentar verfassen