Geburtstags-Frühstück a la New York, Besuch bei Carrie Bradschaw, Madame Tussauds und die Radio City Hall
Yippie, es ist der 3. Dezember und ich habe (schon wieder) Geburtstag. Aber, was solls, zurückdrehen kann ich die Uhr nicht, also werde ich den Tag genießen. Habe ich schon mal erzählt, dass ich mein größtes Geschenk vor vielen Jahren bekam? Dieses Geschenk singt heute für mich, etwas schräg, aber so liebevoll. Ich bekomme weitere echt schöne Geschenke, von dem eins, mein Herz höherschlagen lässt: Karten für ‚Musicman‘ mit Hugh Jackman. Richtig, Herz höher u.s.w., denn, bitte notieren, man (frau) wird zwar älter, aber nicht blind.

Frühstück in New York, nicht bei Tiffanys
Nun aber zurück zum Thema. Womit fängt Genuss an? Richtig, mit einem guten Frühstück. So machen wir uns, nach meinem großen Freudenausbruch, auf in ein für sein Frühstück besonders gut bewertetes Lokal, namens Bus Stop Cafe (Link in den Infos).
Um zum Bus Stop Cafe zu kommen, müssen wir ein wenig durch Chelsea und kommen auch an einer Art kleinem Wochenmarkt mit herrlich frisch aussehenden Produkten vorbei (ich wusste nicht, dass es sowas auch hier gibt). Immer wieder bezaubert mich dieser Stadtteil. Wir haben Glück und ergattern den letzten Tisch. Josy mag es herzhaft und entscheidet sich für Ei, baked Beans, Tomaten und Kartoffelwürfel. Meine Auswahl fällt (leider) auf eine Waffel mit allerlei Topics. Zuvor nasche ich ein paar herzhafte Happen von Josy und. es schmeckt. Meine Waffel hingegen ist leider (gewollt) salzig und damit (für mich) ungenießbar. Was sind das bloß für Menschen, die Popcorn und Waffeln salzen 😉? Dumm gelaufen, Schuster:in bleib bei deinen Pancakes, satt geworden sind wir trotzdem, dank Josys ‚kleiner‘ Portion. Klar hätte ich mir noch etwas anderes bestellen können, aber Dank meiner neuen Medikamente ist mein Appetit begrenzt. Der Kaffee ist gut und der frisch gepresste O-Saft sensationell. Das Lokal selbst gefällt mir richtig gut, es ist klein, urig und man wird sehr freundlich bedient. Wir scheinen, die einzigen Touris zu sein, gegenüber sitzt ein junger Papa mit kleinem Sohn, der mit seinem Babycharme nur so um sich wirft. Neben uns ein älteres Ehepaar, dass wohl auf dem Markt war und auf der anderen Seite drei junge Mädchen, die wild kichern, wie sie es überall auf der Welt tun. Man fühlt sich geborgen, wenn man hier, im ‘Bus Stop‘ sitzt und dem Regen zuschaut.



Carrie Bradschaw und ich, Chelsea und Greenwich Village
Doch natürlich wollen wir weiter, für heute Morgen habe ich mir viel Chelsea und Greenwich Village (liegt gleich daneben) gewünscht. Das alles ist fußläufig bequem vom Hotel aus machbar. Inzwischen bin ich ganz aufgeregt, denn nun geht es zum Haus einer meiner Super-Heldinnen: Carrie Bradshaw. Für die jüngeren Leser:innen: Carrie, gespielt von Sarah-Jessica Parker, war eine der Hauptdarstellerin der Kultserie ‘Sex In The City’. Eine unglaubliche Frau, klug, warmherzig, authentisch, ihrer Zeit weit voraus, in verrückter und innovativer Mode. Die Erfinderin des Tüllrocks, sozusagen. Es ist ein bisschen albern, ich weiß, aber es macht mich glücklich hier mit meinem coolen Hotel-Regenschirm zu stehen und Fotos machen zu können.
Als ich mich endlich losreißen kann, lassen wir uns einfach weiter durch die Straßen treiben, entdecken zauberhafte kleine Läden mit den herrlichsten Dingen, die kein Mensch braucht, aber (fast) jeder gerne hätte. Ich gönne mir ein Kettchen mit einem M und wir finden einen sehr besonderen, neuen Christbaumanhänger in Form einer pinken Clutch. Dann stoßen wir noch auf einen wunderschönen Laden Pipin (Link in Bio) mit Vintage (Mode-)Schmuck. Es gibt schöne und noch dazu günstige Teile (20iger bis 80iger Jahre), beide werden wir hier (natürlich) fündig.








Madame Tussauds, leider nur Puppen

Dann wird es Zeit, denn diese ist auch heute knapp, diese Stadt hat einfach zu viel zu bieten. Es geht einmal mehr in Richtung Time Square, denn nun ruft Madame Tussauds. Das letzte Mal habe ich sie 1978 in London besucht. Ich war 17 und das Wachsfigurenkabinett eine einmalige Sache, die es nur in London gab. Man, nein ich, kannte meine Stars in erster Linie aus einer ganz bestimmten Jugend-Zeitschrift Jedenfalls war ich komplett begeistert, am meisten von der sehr gruseligen ‚Jack The Ripper‘-Show im Untergeschoß. Ähnliches erwarte ich heute wohl wieder, aber ich vergesse, die Uhr hat sich weitergedreht, jeder Promi ist durch die Medien omnipräsent und wir kennen jede noch so kleine Linie und jede Botox-Veränderung. Damit kann Madame leider nicht (mehr) mithalten, was ich aber nicht so schlimm finde. Enttäuscht bin ich vielmehr, wie lieb- und einfallslos es ist, umgangssprachlich würde ich sagen: ‚hingerotzt‘. Nicht mal das Untergeschoß ist noch (schön) gruselig. Weder Konzept noch Figuren haben mich wirklich überzeugt, aber am wenigsten wohl die Art und Weise wie man, ähnlich einer Herde Vieh durch die Ausstellung getrieben wird. Noch einmal würde ich definitiv nicht gehen. Positiv ist aber zu vermerken, man kann tolle Fotos machen und ganz klar, bei aller Meckerei haben wir doch unseren Spaß.






Anschließend haben wir Zeit Essen zu gehen, diesmal in einem asiatischen Restaurant, dass gut aussieht, sich aber als sehr unpersönlich und nicht besonders gut herausstellt. Das Essen ist, sagen wir mal, ganz okay (Kein Link in der Bio). Blöd gelaufen, hinterher stellen wir fest, es war das falsche Restaurant.

Das Beste kommt zum Schluss, die die Rokettes in der Radio City Hall
Um 22.00 Uhr, dürfen wir heute das aller-, allererste Mal ever an den Broadway. Wir haben Karten für das legendäre ‘Radio City Christmas Spectacular’. Ich hatte sie schon vor Monaten gebucht und zwar für die Spätvorstellung, was sich jetzt als sehr gut herausstellt. Die Zeit ist so knapp, dass wir uns nicht mehr umziehen können, was aber kein Problem ist, wir hatten uns ja wegen des ‚hohen Feiertages‘ schon morgens schick gemacht.








Schwärmen an! Leute, diese Show ist DER Hammer, etwas ganz Besonderes. Es gibt sie seit 1933, mit immer mal wechselnden Inszenierungen, immer sind die Rockettes, eine der berühmtesten Tanzgruppen der Welt, die Stars der Show (mehr Interessantes zur Geschichte gibt es hier). Diese Truppe ist einfach unglaublich gut, die Präzession, Dynamik und Power, das ist spektakulär und das alles in der wunderschönen Radio City Hall von NBC. Meine Tochter kommt selbst aus dem Synchron-Eiskunstlaufen und kann sich vor Begeisterung kaum einkriegen, sie sagt, es sei absolut einmalig und besser als alles, was sie in dieser Hinsicht je gesehen hat. Wenn du die Gelegenheit hast, geh unbedingt hin (Link in den Infos).
So darf ein Geburtstag enden und ich mich glücklich in mein neues Lebensjahr träumen.
📌Am Gedanken-Mittwoch erzähle
ich euch von Locken, die
durchaus nicht immer
locken und anderen
Bad Hair-Katastrophen
Sachlichkeiten
Geld & Informationen
- Das Frühstück im Bus Stop Cafe hat 55$ gekostet.
- Ein Salat zwischendurch kostete uns mit Getränken 20$
- Das Abendessen war ein (ungewollter) Schnapper für 58$
- Karten für die nächste Weihnachtsshow ‘Radio City Christmas Spectacular’ von den Rockettes sind noch nicht im Verkauf, wird es aber hier geben. Wir haben pro Kopf ca. 100€ bezahlt, man sollte für gute Preise früh buchen. Infos zur Radio City Hall und den Rockettes findest du hier
- Die Tickets für Madame Tussauds waren wieder im Pass includiert, wären sonst aber ab 43,99$ p.P. erhältlich
- Mehr zur Wohnung von Carrie Bradshaw findest du unter diesem Link, angeblich kann man die Wohnung inzwischen sogar als Feriendomizil mieten.
Hinweise zur Barrierefreiheit
Wie immer, hier in New York, alles ist auch für Rolli-Fahrer:innen erreichbar
Tu es/lass es
Madame Tussauds, auch wenn es das größte der Welt ist, finde ich komplett überbewertet, ich würde es es nicht wieder besuchen, außer vielleicht mit Kindern ▶️ lass es.
Bei Restaurants sollte man immer darauf achten, ob sie gut besucht sind, hier stimmen die Leute echt mit den Füßen ab. Leeres Restaurant zu den üblichen Essenszeiten ▶️ lass es!
Einen Besuch in Chelsea und Greenwich Village kann ich nur wärmstens empfehlen, die Gegend ist besonders und für alle, die gerne individuell shoppen, ist ein Besuch schon fast ein Muss ▶️ Tu es!