2022-04__Gran Canaria (mit Rolli), Allgemein, Barrierefrei/Rolli geeignet: Hotels, Verkehrsmittel,Theater, Kinos, Cafés, ...?, Passt der Ort für eine Reise mit Rolli?, Reisen & Freizeit, Reisen mit Rolli

Reisetagebuch Gran Canaria 10 /28, ein Date mit Columbus in La Vegueta

Ganze 4 Wochen mit  Mutter, Tochter, Omi und Rolli, unterwegs auf Gran Canaria

Es ist Montag Morgen, das Wetter ist ganz gut und wir machen uns auf in das Altstadtviertel La Vagueta, von dem wir schon so viel gehört haben. Das Taxi bringt uns für 5 € bis zum Beginn der Altstadt. Im Grunde überquert man von La Triana nur eine breite Straße und findet sich in einer anderen Welt wieder.

Kopfsteinpflastet, enge Gassen, schnucklige kleine Läden, urige Lokale und interessante Bauwerke. Allen voran, sicher die Kathedrale Santa Ana, die trutzig und elegant über La Vagueta trohnt. Wir aber haben uns vom Taxi zum Columbus-Haus bringen lassen. Hier soll Christopher Columbus auf seiner ersten Atlantiküberquerung übernachtet haben.

Das Columbus-Haus – Casa de Colon

Das Museum liegt mitten in der Altstadt, es geht darin um die Reisen von Columbus und um die Entdeckung Amerikas. Es wird z.B. ein Nachbau der Kabine von Columbus auf der Santa Maria gezeigt, viele interessante Gemälde, Schiffslogbücher, Seekarten. Die Räume sind vielfältig und zahlreich und schon das besonders schöne Altkanarische Gebäude ist einen Besuch wert. Unser persönliches Highlight allerdings war, ein zuckersüßes Papageienpärchen, das dort lebt.

Sind sie nicht süß?

Informationen

Eintritt: 4 €; ermäßigt 2 €; für Rollstuhlfaher und eine Begleitperson ist der Eintritt kostenlos.

Öffungszeiten: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr – Samstag und Feiertage 10.00 bis 15.00 Uhr. (Geschlossen: 1. und 6. Januar, 1. Mai, 24. 25. und 31. Dezember). Adresse: Calle Colón, 1. 35001 Las Palmas de Gran Canaria
Telefon: 928 31 23 73/84/86 E-
Mail: casacolon@grancanaria.com

Etwas zum Essen zu finden, ist gar nicht so einfach, nicht weil es keine oder nur wenige Restaurants gibt. ganz im Gegenteil, die Lokale sind sehr gut besucht. Schließlich entscheiden wir uns für ein hübsches Lokal in einer Seitenstraße. Nicht bemerkt haben wir, dass es marokkanisch ist und leider kann ich wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit keinen Kreuzkümmel essen, der in allen arabischen Ländern in fast jedem Gericht vorkommt. Zum Glück fand ich noch einen Salat mit Nüssen und sehr vielen Rosinen. Es ist okay, aber sehr süß. Eka hat sich eine Suppe entschieden, die es aber heute nicht gibt, nur Josy erwischt ein leckeres vegetarisches Gericht.

Es ist essenstechnisch nicht unser Tag, das Dessert wollen wir in einem anderen Lokal mit tollen Kuchen zu uns nehmen. Was passiert? Wir sitzen im falschen😅. So bleibt es dann beim Cafe con Leche, dafür erzählt uns die super nette Kellnerin, Jennifer Lopez habe hier auch schon einen Kaffee getrunken. Immerhin, wir sind in guter Gesellschaft, wenn auch ohne Kuchen 😉.

Infos für Rollifahrer:innen und -schieber:innen

La Vagueta ist sicher nicht das beste Ziel für Rollstühle, es hat quasi jede Gasse ziemlich holpriges Kofsteinpflaster und noch dazu ist das Viertel ganz schön hügelig und viele Läden/Lokale sind nur über 1 oder 2 Stufen erreichbar. Zumindest im Columbus-Haus gab es eine gute und saubere Behindertentoilette und es ist barrierefrei,

Kommentar verfassen