... auf eine Winterreise auf mein geliebtes Sylt. Ich kann dir schon jetzt verraten, Sylt im Winter ist mindestens genauso toll wie im Sommer. Noch dazu ist sie ein wahres Schnäppchen ist. Auch davon werde ich natürlich berichten. ...
Schlagwort: Faltenfreie Seele
Part III – Angekommen! Hola Mallorca, Cala Millor soll barrierefrei sein!
...Wirklich schön ist es, dass sich die Promenade so für Rollstühle anbietet und es zwischendurch sogar ein (öffentliches) Behinderten WC gibt. Gefehlt haben uns Lokale mit Meerblick. Strand hat man hier wirklich genug, ein Balneario neben dem anderen und man kommt super ins Wasser, aber nicht heute. Die meisten, die uns begegneten waren geschlossen. Ich habe gehört, dass es das Sol (hieß es so?) nicht mehr gibt, was ich richtig schade finde. Dort konnte man gut etwas trinken, eine Kleinigkeit essen und dabei - abends sogar mit Lifemusik - den Meerblick genießen. ...
Hola Mallorca, Cala Millor soll barrierefrei sein! Part II – Es geht los! …
... Wer kennts'? Diese ganz besondere Magie, die Mallorca besitzt. Kaum hat man einen Fuß auf die Insel gesetzt, schon entfaltet sie sich: Die Alltagssorgen schrumpfen, das Wohlbefinden steigt, man hat ein glückseeliges Grinsen im Gesicht, das Gefühl Bäume ausreißen zu können. Man denkt sich so: JAAAAAA❣️❣️❣️...
Im Juli auf Sylt, für uns ein echtes Abenteuer – Part IV (Ruhige Tage in Westerland/Sylt)
... , wir lebten in den Tag, machten unsere Menschenstudien auf der Promenade oder im Cafe/Restaurant, gingen ganz viel Spazieren und entschleunigten ganz wunderbar. Für mich ist Sylt einfach die Insel (neben Teneriffa), die etwas mit mir macht. Hier in Berlin habe ich immer 1000 Sachen zu erledigen, stillsitzen ohne TV, unmöglich, Ruhe zum Lesen, vielleicht in den Öfis, Konzentration ist nicht immer mein bester Freund. Vor 2.00 Uhr zu Bett gehen, schaffe ich selten (gerade ist es auch schon wieder 1:40 Uhr), auf Sylt falle ich hingegen um 22:00 Uhr ins Bett und schlafe wie ein Baby und Eka tat das auch, trotz des komischen kleinen Studios ...
Im Juli auf Sylt, für uns ein echtes Abenteuer – Part III (Keitum)
... Ansonsten ist dieser Ort fast wie aus der Zeit gefallen. Herrlich grün mit sehr alten liebevoll restaurierten Friesenhäusern, wundervollen Bauerngärten und außergewöhnlichen Lokalen. Wir bummelten durch den Ort, die viele Natur ist Balsam für und Großstadtmenschen. ...
Reisetagebuch Gran Canaria – Tag 25/28 – Die Leichtigkeit des Seins in Meloneras
Also haben wir gerechnet und beschlossen unser Buget zu sprengen. Wir suchen uns jetzt in ein schönes Hotel mit barrierefreien Zimmern in Meloneres. Erstaunlicherweise finden wir diesmal sofort ein barrierefreies Zimmer in unserem Wunschhotel.
Reisetagebuch Gran Canaria 18/28 – Urlaub im Urlaub, Part II -Puerto de Mogan, ein Ort wie aus dem Bilderbuch
... Vom Hotel sind wir gleich begeistert, eine tolle lichtdurchflutete und sehr großzügige Halle, eine sehr freundliche Concierge und auch ein ganz reizender Mann, der unser Gepäck trägt. ...
Reisetagebuch Gran Canaria 17/28 – Hallo Puerto Rico
... Zu diesem Strand führt eine traumhaft schöne, komplett barrierefreie Promenade, die so schön ist, dass man sich ab und an kneifen muss, um zu glauben, dass sie echt ist. ...
Reisetagebuch Gran Canaria 13 – 15/28 – Was lange währt und zurück in Playa del Ingles
Gleich nach dem Frühstück machen wir uns auf, die Rückfahrt von Las Palmas nach Playa del Ingles steht an. Ich habe nachmittags einen Arzttermin (aber das ist eine andere Geschichte). Wir nehmen wegen des Rollstuhls wieder ein Taxi, in einen Bus käme meine Mum nicht. Nach ca. 45 Minuten und um ungefähr 60 € ärmer… Weiterlesen Reisetagebuch Gran Canaria 13 – 15/28 – Was lange währt und zurück in Playa del Ingles
Reisetagebuch Gran Canaria 12/28 – Park & Hafen
... Auf eine wunderbare Weise altmodisch, mit herrlichen Pflanzen, wunderschönen alten Bäumen, einem schwarzen Schwanenpaar und einem sehr schönen Café mit toller Aussicht. ...