Ganze 4 Wochen mit Mutter, Tochter, Omi und Rolli, unterwegs auf Gran Canaria
Heute beginnt unser zweiter Urlaub im Urlaub, wir verbringen in der zweiten Urlaubshälfte noch ein paar Tage in der Traumkulisse von Puerto de Mogan und leisten uns ein richtiges Traumhotel und freuen uns wie Bolle. Geplant waren drei Nächte, aber er wird wohl etwas länger, weil unser schönes Appartement in Playa del Ingles mehr und mehr die Geräuschkulisse einer Baustelle entwickelt. Unser Vermieter kann uns auch nicht helfen, weil wir nicht mal den Ort des Geschehens orten können und da ja viele der Wohnungen Privatleuten gehören, gibt es auch keine zentrale Stelle, an die man sich wenden kann. Aber er ist genauso sauer wie wir, am meisten leidet Eka, die mit ihren 88 dadurch keine Chance auf ihr Mittagsschläfchen hat, noch dazu hat sich die Putzfrau den Daumen gebrochen, so dass sie nicht mehr kommt. Ich muss zuhause genug putzen, im Urlaub will ich das aber nicht. D.h. wir MÜSSEN quasi flüchten 😉.
Im Internet haben wir das Raddisson Blue Ressort Puerto de Mogan entdeckt, das sogar barrierefreie Zimmer hat. Natürlich ist es nicht billig, aber es liegt im selbst gesetzten Rahmen. Wir buchen sehr kurzfristig zunächst für drei Nächte.
Wieder fahren wir mit dem Taxi und ich bin so gespannt. Nach Puerto Mogan wollte ich schon lange, ins Venedig der Kanaren, wie es auch genannt wird.
Vom Hotel sind wir gleich begeistert, eine tolle lichtdurchflutete und sehr großzügige Halle, eine sehr freundliche Concierge und auch ein ganz reizender Mann, der unser Gepäck ins Zimmer bringt.




Das Ressort liegt ca. 1 km von der Promenade entfernt, man braucht je nach Tempo 20-30 Minuten, wobei sich die Anlage noch weit in Richtung Meer erstreckt, es aber leider nur den einen Ausgang gibt.




Wir haben tatsächlich ein schönes und vor allem barrierefreies Zimmer – unserem Wunsch entsprechend – bekommen und sind ganz begeistert. Dummerweise haben wir unsere Sportsachen in Playa del Ingles gelassen, dabei sind hier nicht nur tolle Pools, sondern auch ein ebensolches Gym und auch das Spa macht einen sehr guten Eindruck.
Gegen Abend sind wir dann in ca. 20 Minuten in den Ort gebummelt, der absolut zauberhaft ist. Hier ein kleiner Vorgeschmack. Auch das Essen war richtig gut. Ich hatte nicht so großen Hunger und hatte in dem sehr süßen Lokal einen Salat mit Wallnüssen, Parmesan, Äpfeln, grünem Salat angemacht mit Honig, echt mega.
Puerto de Mogan ist übrigens ein Paradies für Vegetarier/Veganer. Josy ist komplett begeistert, endlich gibt es auch für sie viel leckere Abwechslung.






Wieder im Hotel will Omi nur ins Bett (die lange Anreise 😉), meine Tochter und ich gönnen uns noch eine sehr leckere Pina Collada, Alkohol ist kaum rauszuschmecken, was ganz in meinem Sinne ist. So geht ein besonders schöner Tag wunderbar entspannt zu Ende und Morgen ist Markt 🥳, ich liebe Märkte❣️❣️❣️
Infos für Rollifahrer:innen und -schieber:innen
Unser Hotel, das Radisson Blue Ressort und Spa ist tatsächlich barrierefrei, genau wie unser Zimmer (s.o). Besonders das Bad ist gut ausgestattet. Ein Manko ist uns aufgefallen, wenn man mit dem Rollstuhl vor dem Waschbecken steht kommt man kaum an den Wasserhahn und gar nicht an die Seife. Wir haben an der Rezeption auf dieses Problem hingewiesen. Auch der Weg zum Hafen, zur Promenade und zum Strand sind problemlos mit dem Rollstuhl zu errreichen.
Auch der Ort ist gut mit dem Rollstuhl zu erkunden, auch wenn nicht alle Restaurants eine Rampe haben, aber es gibt viele mit einer und ansonsten sehr freundliche und hilfsbereite Menschen.
Zu Adressen etc. kommt am Ende des Tagebuchs eine Info-Seite!