Ganze 4 Wochen mit Mutter, Tochter, Omi und Rolli, unterwegs auf Gran Canaria
Habe ich schon erwähnt, dass ich Märkte seeeeeeehr liebe? Nein? Na dann, ich liebe Märkte sehr, daher habe ich meine Mädels, die sie weit weniger mögen, heute Früh ein wenig angetrieben.
Wir sind erst einmal im Hotel frühstücken gegangen, auch darauf hatten wir uns richtig gefreut. Das Frühstück lässt dann auch keine Wünsche offen. Vom Smothie, Säften, Sekt, Wasser, diversen Heißgetränken, vielen Brot- und Brötchensorten, warmen Porridge. frisch bereiteten Eierspeisen, alle Zutaten zum english Breakfast, Pancakes, Churros, Müsli, Obst, Kuchen und natürlich Aufschnitt und Käse. Zudem hatte man die Wahl, ob man innen, außen in der Sonne oder im Schatten sitzen wollte. Wenn ich einen Kritikpunkt nennen müsste, wäre es wohl die sehr kühle, etwas kantinenhafte Atmosphäre im Speisesaal mit recht intensiven Lärmpegel.
Nun sind wir (sehr) gut gesättigt und bereit den Markt zu entdecken. Zuerst bin ich etwas enttäuscht, weil er auf den ersten Blick recht klein wirkt. Das täuscht aber, er erstreckt sich bis zum Hafen und ist wirklich groß, aber in erster Linie touristisch.
Irgendwo hatte ich gelesen:
Wer nicht auf dem Markt von Puerto de Mogan war, war auch nicht auf Gran Canaria.
Ich war eindeutig da 😉.
Es gibt allerlei Schönes, Kitschiges und Kurioses zu entdecken, die Auswahl ist riesig. Allerdings sind die Preise deutlich höher als in den Einkaufszentren in Playa del Ingles.
Natürlich falle ich umgehend in den Markt-Kaufrausch, ich schwöre ich kann nichts dafür, es ist ein Virus. Ich betrete einen Markt und ein gieriges Kribbeln überfällt mich, scheußlich! Ich finde ein süßes Kleid für mich, eines für meine Mum, tolle Ohrringe, eine Eulenkette, u.s.w.



Über diesen Rausch habe ich auch das Fotografieren vergessen. Genau wie morgens das Frühstück zu fotografieren. Ich hoffe ja, irgendwann – wenn ich mal groß bin- wird aus mir noch eine echt taffe Reisebloggerin, die genau weiß, wann und wie.
Infos für Rollifahrer:innen und -schieber:innen
Auf dem Markt muss man sich zwar ein wenig “durchwühlen”, aber das funktioniert auch mit dem Rolli bestens.
Info Markt Puerto de Mogan
Der Markt findet jeden Freitag von 9.00 – 14.00 Uhr statt. Er ist sehr groß beginnt am Ortseingang und zieht sich durch Stadt und Hafen.
Nährere Infos gibt es hier: http://maspalomas-gran-canaria.de/die-schoensten-wochenmaerkte-auf-gran-canaria/