Allgemein, Mit Lady Ela unterwegs, Reisen ohne Rolli, Wien-Verona-Gardasee-Oberstdorf, Wiener Schmäh

Berlin ➡️ Wien ➡️ Verona ➡️ Lago die Garda ➡️ Oberstdorf ➡️ Berlin

Tagesaktuelle Reiseberichte stehen auf dem Plan

Das ich wieder unterwegs bin, wisst ihr ja schon. Nun habe ich die Idee, es einmal mit tagesaktueller Berichterstattung zu versuchen. Gelingt das? Keine Ahnung, aber ich gebe alles.

Auf dem Weg nach Wien

Nun sitze ich wieder im Zug nach Wien. Wegen meines unglaublichen Vertrauens in die Deutsche Bahn, habe ich mich wieder für den österreichisch/tschechischen Railjet entschieden. Letztes Mal bin ich früher angekommen als geplant, konnte durchfahren, habe bequem gesessen und richtig gut gesessen. Wie immer bei langen Fahrten gönne ich mir die 1. Klasse. Ein Tipp: Bucht man über die ÖBB kann man auch die Businessclass (ca. 40€ Aufpreis) buchen, die oberhalb der 1. Klasse rangiert und mega bequeme Sitze hat. Leider habe ich das für dieses Mal verpasst. Bezahlt habe ich für das einfache Ticket ca. 75€. Da nehme ich gerne eine Stunde mehr (auf dem Papier) in Kauf. Zugegeben, das Aufstehen um vier Uhr war eine Herausforderung, aber hey, ich hab’s geschafft.

Im Railjet

Was steht an?

Wien

Eine spannende Reise liegt vor mir. Nach ein paar Tagen in Wien, dem Einsacken meiner Tochter geht es am Freitag mit dem Nachtzug nach Verona. Die Stadt von Romeo und Julia wollte ich schon immer erkunden, aber das große Highlight ist für mich die Oper La Traviata in der Arena di Verona. Wir haben das unfassbare Glück, dass Anna Netbretko (der größte Opernstar unserer Zeit) singt. Wenn ich nur dran denke, habe ich Gänsehaut.

La Traviata

Nach dem Wochenende geht es dann weiter an den Gardasee, wo ja gefühlt, jeder schon war. Wir aber nicht und so freuen wir uns sehr auf romantische Örtchen, Bootsfahrten, Pasta und Pizza.

Lago di Garda

Mein Oberstdorf ❤️

Oberstdorf (2020)

Die letzte Urlaubswoche verbringen wir in unserer alten Heimat in Oberstdorf, dort treffen wir Freunde, wollen wandern und die Nebelhorntrophy (ein großer internationaler  Eiskunstlaufwettbewerb) sehen.

Na, seid ihr dabei ❓

Fazit der Fahrt

Acht Stunden später und wir sind immer noch pünktlich, ich fasse es nicht. Die Torte war köstlich, wenn auch Pappteller wenig ladylike.

Honigtorte im Railjet

Kommentar verfassen