Ganze 4 Wochen mit Mutter, Tochter, Omi und Rolli, unterwegs auf Gran Canaria
Nennt uns verrückt …
… und ihr habt recht. Wir wollen eigentlich ein rollstuhlgerechtes, nicht so teures Hotel in Playa del Ingles finden, aber irgendwie ist immer was (steile Rampen, Stufen, zu eng), gefallen hat uns keines. Im Grunde wissen wir genau was wir wollen.
Also sezen wir uns hin, rechnen hin und her und schlußendlich beschließen wir unser Budget zu sprengen. Dann finden wir ganz schnell unser Traumhotel in Melonereas. Erstaunlicherweise finden wir diesmal auch auf Anhieb ein barrierefreies Zimmer und das in eben diesem, unserem Wunschhotel. In aller Eile packen wir aus, ein und um, denn wir kommen nur am Abflugtag noch einmal ins Apartement, um unser Gepäck abzuholen. Unser Vermieter, dem der Ärger, an dem er völlig schuldlos ist, wohl leidtut, bietet an, uns dann zum Flughafen zu bringen.
Meloneras wir kommen …
Nach einer sehr unruhigen Nacht und einem gar nicht fröhlichen Wecker, sprich Presslufthammer, gehen wir ein letztes Mal in Cafe de Paris im Jumbocenter frühstücken. Ich liebe den Käsetoast und dem Kuchen kann ich auch nicht widerstehen. Gleich am Eingang ist glücklicherweise der Taxistand und so sind wir, nachdem wir noch den Koffer geholt haben, zehn Minuten später da, vor dem ‘Lopesan Hotel & Spa Costa Meloneras’.
Schon die Auffahrt ist wirklich imposant. Ich für meinen Teil muss mir echt Mühe geben, nicht mit offenem Mund zu gaffen und in ein dümmliches, aber glückliches Grinsen zu verfallen.




Schon jetzt wissen wir, jeder Cent ist gut angelegt, hier werden wir tolle Erinnerungen sammeln! Allein diese Halle ist ein Traum. Oh man, ihr, meine Leser müsst denken, ich war noch nie in einem guten Hotel. Aber das stimmt ganz und nicht, in den letzten Jahren waren eigentlich immer gute vier Sternehäuser unsere Wahl und wir waren außer in Mogan auch schon in Hotels mit fünf Sternen. Dieses Hotel spielt aber nochmal in einer anderen Liga. Ich habe das Gefühl, geradewegs in einen Hollywood-Streifen gelandet zu sein oder nein besser, in einer Agatha Christie-Verfilmung, zum Glück ohne Leiche. Natürlich werden wir äußerst freundlich empfangen, eine Page trägt unser Gepäck und bringt uns in unser barrierefreies Zimmer und zeigt uns alles.






In Windeseile packen wir unseren Koffer aus- Eka ruht sich ein bisschen aus und schon geht es wieder los. Nun wollen wir sehen, was uns noch erwartet und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, wir sind komplett geflasht.
Wir und besonders Eka sind begeistert, dieses Zimmer erfüllt ihre und unsere Bedürfnisse und der Blick ist auch wunderschön und geht hinaus zum Spa-Pool.



So viel Schönes macht Hunger, wir besuchen eine der Bars in der Anlage, aber leider findet Eka nichts, sie ist sehr wählerisch und laut Auskunft der Bedienung ist entweder Knoblauch in den Gerichten oder es ist süß, beides k.o. Kriterien für Eka. Daher laufen wir durch die Palmenallee und finden an ihrem Ende ein bewachtes Tor zur Promenade. Ich muss mich kneifen, denn es wäre durchaus möglich, dass ich träume.
Im nächsten Teil erfährst du mehr über unsere wundervollen drei Tage in Meloneras.
Das Hotel & Spa Lopesan Costa Meloneras kann ich zu 100 % empfehlen, es ist in allen Bereichen für Rollstuhlfahrer geeigent. Trotzdem ist es natürlich kein Pflegehotel mit Spezialbetten und Lifter. Aber für alle, die allein oder mit Hilfe eines Angehörigen zurechtkommen, ist es traumhaft. Mehr dazu auf der Infoseite, die erscheint, wenn das Tagebuch abgeschlossen ist.
Alles weitere zum Hotel etc. auf der Infoseite, die erscheint, wenn das Tagebuch abgeschlossen ist.