
Verschiedene Möglichkeiten bieten sich an, wenn man ein Hotel in Thailand (oder anderswo) buchen möchte:
- Pauschalreise
- Direkt beim Hotel
- Über die Hotelkette
- Über ein Buchungsportal
- Über jemanden, der jemanden kennt, der …
- Vor Ort
- Die Hilfe eines Travel Advisers in Anspruch nehmen
Bis auf 1. und 3 sowie 7. . haben wir für unsere Thailandreise alle Möglichkeiten genutzt, das Buchen vor Ort allerdings eher unfreiwillig (aber gar nicht so schecht). Näher eingehen werde ich an dieser Stelle nur auf die Hotels IN Thailand.
Bangkok
Nach ausführlichem Studium des Reiseführers und intensiven Gesprächen mit Ortskundigen wurde uns schnell klar, wir wollten am Fluss wohnen. Der Chao Phraya ist die Lebensader Bangkoks. Ihm nahe zu sein bietet entscheidende Vorteile, wie bspw. auf dem Fluß sehr viel schneller von A nach B zu kommen, da die Straßen sehr häufig komplett verstopft sind. Zudem bewegt man sich auf einem Schiff, ob der kleinen Brise, sehr viel angenehmer fort.
Sehr viele der Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe des Flußes. Ein weiterer Vorteil ist, dass es am Fluß auch einfach schön und interessant ist. Zudem gibt es am größten Schiffsanleger ‘Saphan Taksin’ ebenfalls eine zentrale Haltestelle des BTS Skytrains. Diese beiden Verkehrsmittel zusammen sind m.M. allen anderen überlegen.

Hotel Shangri-La, Bangkok
Wie so oft hatten wir vorab über booking.com ein Hotel mit guten Bewertungen als Backup gebucht, dass man kostenlos stornieren konnte. Dann jedoch hatten wir einfach das Glück, über Beziehungen eine besonders attraktive Rate in einem ganz tollen Hotel zu bekommen, dass nun tatsächlich günstiger war, als das ursprünglich gebuchte. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, weil ich es nicht selbst gebucht habe. Aber natürlich wird es noch eine eingehende Hotelbewertung des Shangri-La von mir geben.
Ausführliche Hotelbewertung folgt …

Aonang Beach, Krabi
Warum Aonang Beach? Unser erster richtiger Fehler, der unserer Unerfahrenheit Thailand betreffend geschuldet war. Wir dachten ein Touristen-Hotspot ist un Thailand ähnlich wie in Europa. Netter, aber sehr lebhafter Ort mit vielen Touris. Falsch gedacht! Nette Orte, so wie wir sie kennen, mit hübschen Ortskern, netter Promenade, vielen Lokalen und Shops, sind mir in Thailand nicht begegnet. Mit unserem ‘hübsch’ kann man generell wenig anfangen.
Wenn du beispielsweise in Bangkok im Mandarin Oriental bist, dem besten Hotel des Landes ist es nicht nur hübsch. Es ist traumschön. Aber sobald du das Gelände verlassen hast, stehst du in einer Gegend mit rein gar nichts Hübschem, sondern mitten im Chaos mit Abfällen, Armut, Garküchen, Straßenküchen, Krach und abgeranzten TukTuks.
Genau das ist uns in Aonang Beach passiert, dort ist alles total drüber. Es ist laut, voll, marktschreierisch, Ästhetik findet man maximal am Strand, in Hotelanlagen, Lokalen oder Shops. Warum es so ist, weiß ich nicht, aber man spürt dort sehr viel weniger von der thailändischen Freundlichkeit.
Hier erlebten wir leider auch unseren teuren Reinfall, der mich künftig – wann immer möglich – von Buchungsportalen fernhalten wird. Mir war natürlich klar, dass wenn ich eine Unterkunft buche, die ab einem bestimmten Termin nicht mehr stornierbar ist und ich bereits bezahlt habe, ich mein Geld nicht wieder bekommen kann. ABER ich war immer davon überzeugt, dass das nur dann so ist, wenn die angebotene Leistung der vertraglich vereinbarten entspricht. Leider mussten wir bei unserer über booking.com gebuchten Unterkunft ‘Aonang Villa Resort’ feststellen, dass dem nicht so ist.
Wir kamen in die gebuchte bereits bezahlte und mit ‘Sehr Gut’ bewertete Unterkunft, wurden auf unser Zimmer gebracht und sind tatächlich rückwärts wieder raus. Darin war ein mit Flecken übersäter Seesel, alle Holzflächen voller Wasserflecken, ein schmudliger Kühlschrank, Farbe blätterte von den Wänden, aber am schlimmsten, womit wir uns nicht arrangieren konnten, die Toilette war innen nicht weiß sondern großflächig braun. Da hätten wir nie etwas essen können. Wir sind dann direkt zurück zur Rezeption. Die Room Managerin war extrem unfreundlich, obwohl wir die ganze Zeit über ruhig und höflich blieben. Bekamen ein anderes, etwas besseres Zimmer gezeigt, leider war aber auch in diesem Zimmer die Toilette nicht sauber. Wir haben dann das Hotel sofort wieder verlassen.
Umgehend haben wir an booking.com geschrieben, die uns sinngemäß mitteilten, es ginge sie nichts an, aber uns als kleine Entschädigung umgerechnet 50 € überwiesen. Nun frage ich mich, wozu brauche ich ein Buchungsportal, dass mich im Stich lässt, wenn etwas schief läuft? Inzwischen haben wir eine Beschwerde beim Thailändischen Tourismus Ministerium laufen. Sollte auch da nichts bei rauskommen, haben wir ordentlich Lehrgeld bezahlt, Dieses Hotel hat nämlich tatsächlich annährend das gleiche gekostet, wie das Shangri-La.
Anana Ecological Resort
Glück im Unglück, dank Google haben wir dann ein anderes sehr, sehr schönes Hotel gefunden, dass wir geliebt haben. Wir haben uns vor dem Reinfall einfach ein Taxi genommen, sind hingefahren. Diesmal haben wir uns das Zimmer erst zeigen lassen und den Preis ausgehandelt. Das Hotel Anana Ecological Resort wird von einem deutschen Manager geführt und gehört auch einem Deutschen. Es lag, was in Aonang Beach wirklich angenehm ist, etwas abseits, bot aber fast stündlich einen kostenlosen Transfer in den Ort und an den Strand. Hier würde ich jederzeit wieder wohnen wollen und meine Tochter schwärmt bis heute von den kostenlosen Joga Lektionen.
Ausführliche Hotelbewertung folgt …

Alternative zu Aonang Beach
Würde es mich noch einmal in die Region ziehen würde ich definitiv an den Railay Beach (Rai Leh) gehen, denn dieses Örtchen im Hippie-Style kommt einem schönen Ort in unserem Sinne ziemlich nah.
Khao Lak
Khao Lak sollte von Anfang an unsere Chill-Location, Entspannung pur mit Wasser, Natur, Strand und Wohlfühlatmosphäre werden. Daher waren unsere Kriterien: am Strand, schöne Anlage, gutes Essen, entspannte Atmosphäre.
Unser Hotel in Khao Lak haben wir auch bei booking.com gebucht und diesmal hatten wir Glück, denn es war einfach ein absoluter Traum. Dieses Hotel war aber auch mit 9,4 bewertet und es gab nicht eine einzige schlechte Bewertung.
Khaolak Paradise Resort
Im Khaolak Paradise Ressort stimmte einfach alles: Lage, Preis, Leistung, Freundlichkeit, Ausstattung, Natur, Strand, Zimmer, Restaurant, Frühstück. Es war im Gesamtpaket eines der schönsten, wenn nicht sogar DAS schönste Hotel, in dem ich je war. Klar ich hatte schon Hotels die in den Einzelaspekten objektiv besser waren, aber insgesamt war es wie in einem kitischigen Film. Es war DAS Hotel, von dem man, wenn man im Büro sitzt, kurz die Augen schließt, träumt.
Ausführliche Hotelbewertung folgt …

Wie buche ich nun richtig?
Wie so oft gibt es leider nicht, die eine Antwort, aber ein paar Tipps habe ich:
- Überlege dir vorab sehr genau, was dir wichtig ist. Hinsichtlich folgender Punkte: Lage, Ausstattung, Essen, Kategorie, Publikum und wie hoch dein Budget ist.
- Lies ALLE Bewertungen auf verschiedenen Plattformen und achte dabei, ob sie komisch gestelzt klingen, denn dann sind sie häufig Fake
- Schau dir in den Buchungsportalen genau den Preis UND die Buchungsbedingungen an, aber schau auch auf jeden Fall die Website des Hotels auf. Ich persönlich würde es immer vorziehen, dort zu buchen. Ist der Preis nur wenig teurer, würde ich das Hotel anschreiben und entweder eine Ermäßigung oder ein besonders gutes Zimmer, kostenloses Frühstück, einen Transfer oder andere Vergünstigungen erfragen, für den Fall, das ich direkt buche. Denn das spart den Hotel bares Geld.
- Persönlich werde ich nur noch Hotels/Zimmer buchen, die ich bis zur Ankunft stornieren kann bzw., die mir maximal die erste Nacht in Rechnung stellen.
Welche Tipps hast du❓ Kennst du einen ‘hübschen Ort’ in Thailand ❓
📌Sonntag besuchen wir Bangkoks
wichtigste Sehenwürdigkeiten
📌Am Mittwoch folgte die
Bewertung des Shangri-La