Tag 8 meiner Reise: Berlin – Wien – Verona – Gardasee – Oberstdorf
Als wir uns final zu einer Reise an den Gardasee entschlossen hatten, saßen wir erstmal da, wie der berühmte Ochs vorm Scheunentor. Welcher Ort soll es werden?

Sirmione, für diese Reise am falschen Ende
Zunächst hatten wir Sirmione in Auge gefasst, aber auch schnell wieder verworfen, weil uns zu touristisch, zu überlaufen. Zu beachten auch die Infrastruktur, denn wir sind ohne eigenen fahrbaren Untersatz unterwegs. Sirmione relativ nahe an Verona hätte gut gepasst. Aber ein Ort Nähe Rovereto von wo aus unsere Reise in Allgäu starten würden.
Limone, wahrlich der Ort, wo die Zitronen nicht nur wachsen
Wie wäre Limone sul Garda? Da wollten meine Mama und ich schon vor vielen Jahren mal hin, haben es aber wegen der schwierigen Anreise verworfen.
Limone ist ein absolut zauberhafter Ort, mit engen an den Berg geworfenen Gassen, wunderschöner Natur, schönen, stimmungsvollen Plätzen einem atemberaubenden Blick über den See und vielen, sehr vielen Zitronen in jeglichem Format.











Soweit das positive, aber, und auch das muss man wissen, es wälzen sich Tag für Tag ganze Heerscharen von Touristen durch die Gassen, geradeaus gehen ist schwierig, das Warenangebot: Zitronen 🍋 überall, auf allem, in allem. Richtig nett wird es nach 17.00 Uhr, wenn fast alle Tagestouristen wieder weg sind. Für uns wäre es nicht der richtige Ort um dort eine Woche zu verweilen.
Riva del Garda, genau richtig!
Wir haben uns für Riva del Garda entschieden, zum einen, weil uns das Hotel so gut gefiel (und gefällt), zum anderen wegen der Nähe zu Rovereto, von wo wir unsere Weiterreise ins Allgäu starten werden und der Reiseführer schreibt:
Riva del Garda ist das Paradies auf Erden. …
https://www.gardasee.at/orte/riva-del-garda.html












Riva war für uns eine gute Wahl, der Ort ist ausnehmend hübsch, hat jede Menge Charme, bietet eine gute touristische Infrastruktur und viele Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt auch hier viele Touristen, aber man fühlt sich nicht erschlagen. Man hat so viel zu sehen, sehr nette Lokale sind vorhanden genau wie schöne Geschäfte, es ist viel Platz am (Stein-) Strand und sehr schöne Wege gibt es auch . Sehr vorteilhaft für uns auch die Möglichkeit direkt aus Verona einen Transfer in Anspruch zu nehmen (150€, ich weiß, es geht viel billiger), den das Hotel in Verona organisiert hat.
Zum Hotel kommt nach der Reise noch ein ausführliches Feedback