Hotelbewertungen Thailand, Hotels und andere Unterkünfte (bewertet und für gut befunden?), Reisen & Freizeit, Reisen ohne Rolli, Sachlichkeiten Thailand, Thailand ohne Rolli

Hotelbewertung Hotel Shangri-La in Bangkok/Thailand

Diesmal werde ich für jedes Hotel in dem wir gewohnt (bzw. fast gewohnt hätten) haben, eine Hotelbewertung abgeben, so natürlich auch für das Shangri-La in Bangkok/Thailand.

Lage:

Das Shangri-La liegt direkt am Ufer des Chao Phraya, schräg gegenüber von Bangkoks elegantester Mall, dem Icon Siam und ca. 150 m vom Schiffsanleger Sathorn und der Station Saphan Taksin des BTS-Skytrains. Es verfügt aber auch über einer eigenen Schiffsanleger mit einem kostenlosen Shuttle zum Icon Siam und zum Freizeit-/Einkaufspark Asia Antique. In unmittelbarer Nähe befindet sich das beste Hotel des Landes, das legendäre Mandarin Orientel sowie eine große Einkaufsstraße, wo man auch zahlreiche Restaurants und Cafes findet.

Zimmer:

Leider habe ich nur die normalen Zimmer des Hotels gesehen. Unseres lag in der 20. Etage und bot einen fantastischen Ausblick auf den Fluss. Das Zimmer war groß und gut ausgestattet. Am Fenster gab es eine schöne Sitzecke, der Schreibtisch war ebenfalls großzügig gestaltet und der dazugehörige Sessel bequem. Anschlüsse und Lichtquellen waren reichlich vorhanden. Sogar der Kleiderschrank bot viel Platz, was mir sehr positiv aufgefallen ist und auch in dieser Kategorie nicht selbstverständlich ist. Wie überall fehlte es an ausreichend Bügel, die man aber nachbestellen konnte. Der große Flachbildfernseher war eine Selbstverständlichkeit, genau wie die gut ausgestattet Minibar. Das gleiche gilt auch für die Möglichkeit Kaffee-und Tee zuzubereiten. Der Safe befand sich im Kleiderschrank und hätte ein wenig geräumiger sein können. Natürlich gibt es auch einen Wäschereiservice, leider ist dieser aber unverhältnismäßig kostspielig.

Das Bad ist riesig und mit Dusche und Badewanne sehr gut ausgestattet. Die Klimaanlage hingegen hat fast zu gut funktioniert und ließ sich nicht wirklich niedriger regulieren. Man kann tatsächlich einen wärmenden Schlafanzug brauchen. Schwitzen mussten wir hier jedenfalls nicht. Das Aufhängen von “Bitte nicht stören”-Schildern ist nicht mehr notwendig, das kann man inzwischen elektronisch erledigen. Zum Zimmer gelangt man über ausreichend vorhandene Aufzüge, die nur zu den Gemeinschaftsetagen angesteuert werden können, sowie zu der Etage, in der man wohnt.


Kritikpunkte:

  • Der Duschdruck ließ zu wünschen übrig
  • Die Klimaanlage konnte nicht/nur sehr wenig wärmer eingestellt werden
  • Der Safe hätte ein wenig geräumiger sein können
  • Kleiderbügel fehlten


Bar/Restaurant/Lobby:

Die Lobby ist sehr elegant und mit viel Marmor und sehr ansprechendem Blumenschmuck gestaltet. Der Empfangsbereich ist stilvoll, und großzügig. Die Lounge verfügt noch über das Flair eines Grandhotels und ich kann nur hoffen, es bleibt auch nach dem Umbau so. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Sitzgruppen mit den verschiedensten Sitzgelegenheiten, auf denen man sehr gemütlich sitzen kann. Jeden Abend tritt eine Sängerin auf und Lily, die als wir dort waren, an den Wochenenden von Donnerstag bis Samstag auftrat, hat eine super Stimme. Die Dame hingegen, die von Sonntag bis Mittwoch sang, war bestenfalls okay.

Sängerin in der Lounge

Die Bar ist nur optisch etwas von der Lounge abgegrenzt, auf jedem ihrer Tische befindet sich ein Schild, dass darauf hinweist, dass auf diesen Plätzen ein Verzehr notwendig ist. Es könnte ein wenig mehr Personal geben, teilweise war es nicht einfach, ein weiteres Getränk zu bekommen. Aber das vorhandene Personal war, wie eigentlich überall, sehr freundlich. Die Getränke waren lecker und die Preise angemessen. Nur bei den Nüssen sollte man vorsichtig sein, na ja, als Zimperliese vor dem Herrn jedenfalls (wie ich) sie schmecken komplett anders als bei uns und sind sehr scharf.

Das Frühstücksrestaurant das sich in der Etage unter der Lobby befindet ist im Gegensatz zur Halle sehr modern gestaltet, man bedient sich an riesigen Buffets, die ich nie zu voll erlebt habe. Was mich allerdings ziemlich gestört hat, war dass es auch hier zu wenig Personal gab. Es war nicht so einfach weitere Getränke zu ordern, obwohl es sowohl Kaffee als auch Tee nur in kleinen Tassen gab, aber auch Kaffeespezialitäten. Die Erfüllung von Sonderwünschen war schwierig, so wurde beispielsweise die Bitte um ein großes Glas Wasser (die Gläser am Bufett sind winzig) trotz mehrfacher Nachfragen von sieben Gelegenheiten einmal (!!!) erfüllt. Mit der Bitte um eine Zitronenscheibe für meinen Tee hatte ich schon mehr Glück, wenn auch oft erst, wenn der Tee erkaltet war. Am letzten Tag hätten wir zu gerne noch einmal Pancakes gegessen, aber leider blieb unsere dahingehende Bitte ungehört, sie waren an diesem Tag ‘nicht dran’. Das ist nicht wirklich das, was ich von einem fünf Sterne-Haus erwarte.

Geschmeckt hat das Frühstück super

Das Frühstück war aber davon abgesehen sehr vielfältig und gut, es gab buchstäblich nichts, was es nicht gab (außer das, was nicht dran war), es war weniger Frühstück, als eine Mischung aus Frühstück -Lunch – Teatime und Dinner und war sehr schmackhaft. Mir persönlich fällt es schwer, schon zum Frühstück Kartoffeln oder Currys zu essen, aber meine Tochter hat sich geopfert und bestätigt, dass alles sehr gut war. Sehr schön war auch die Möglichkeit nicht nur innen, sondern auch außen auf einer Terrasse über dem Fluss zu frühstücken Im Hotelpark gab es ein weiteres Restaurant, in dem man a la Carte essen kann, wir haben es nicht ausprobiert, aber andere Gäste fanden es gut, die Lage im Park und am Fluss ist wunderschön. Des Weiteren gibt es eine sehr elegante Ladenstraße mit sehr schönen Geschäften, deren Preise aber im Vergleich zu denen in der Stadt aber gepfeffert sind.

Kritikpunkte:

  • Im Service fehlt es an gut geschultem Personal
  • Sonderwünsche werden nur sporadisch erfüllt, unabhängig, wie klein sie sind
  • Es gibt nur sehr kleine Tassen für Kaffee und Tee, da fehlt es an Personal oder aber an Thermoskannen
  • In der Ladenstraße teilweise sehr überteuerte Preise und keine Postkarten

Wellnessbereich/Fitness/Pool:


Wir haben weder das SPA noch das GYM genutzt. Am Pool waren wir hingegen fast täglich für ein paar Stunden, es war sehr, sehr angenehm dort. Die Poolanlage ist sehr schön, sie liegt in einem exotischen Park, direkt am Ufer des Flusses, der Pool ist angenehm groß, es gibt einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich. Es sind ausreichen Liegen und auch Schattenplätze vorhanden. Die Liegen sind sehr bequem, bei den Bademeistern bekommt man Handtücher (auch zwei). Ein wenig schleppend funktionierte der Service am Pool, erst nach einer Beschwerde kam jemand, um zu fragen, ob man etwas trinken möchte. Das vorhandene Personal war aber auch hier sehr freundlich.

Kritikpunkte:

  • Leider auch hier die Servicemängel
  • Es war an den meisten Tagen nicht so einfach ein Getränk zu bekommen, es sei denn man ging an die Bar
  • Es gab niemanden, der die Liegen zurecht schob und zur Toilette musste man erst ein Stück durch den Konferenzbereich laufen
  • Es gab keine Umkleidemöglichkeit am Pool, es sei denn man lief tropfnass durch den Konferenzbereich. Da die Badekleidung wegen der hohen Luftfeuchtigkeit am Körper aber kaum trocknet, ist das tatsächlich ein Problem.

Service:


Es gab zwar ein paar kleinere Mängel, aber insgesamt wird Service großgeschrieben, so kann man über die Rezeption den Fast Track Service am Flughafen (kostenpflichtig) buchen, genau wie einen Transfer vom/zum Flughafen oder einem anderen Ort. Ebenfalls ist ein In-Room-Check in möglich und laut unseres Freundes kann man auch seinen Koffer packen lassen. Den Wäsche-/Reinigungsservice fand ich extrem teuer, da war es tatsächlich günstiger, sich eine neue Hose zu kaufen. Man kann Ausflüge (privat oder in der Gruppe) buchen sowie Mietwagen oder -Roller mieten und es wird jederzeit ein Taxi gerufen und der Preis mit dem Fahrer verhandelt. Der Portier hat uns auch mehrfach einen Tisch in verschiedenen Restaurants gebucht, was sehr gut funktioniert hat. Ohne ihn wären wir bestimmt nicht an unseren Tisch im Mandarin Oriental gekommen. Es gibt einen kostenlosen Minibus-Shuttle zur BTS-Skytrain-Station Saphan Taksin sowie zum öffentlichen Schiffsanleger gleichen Namens. Hinzu kommt ein ebenfalls kostenloser Schiffsshuttle zur Icon Siam Mall und zu Asia Antique.

Kritikpunkt:

Unsere Postkarten, die wir an der Rezeption abgegeben haben und deren Porto wir dort auch bezahlt haben, sind bis heute nicht angekommen. F. meint allerdings, er rechne mit zwei Monaten. Wobei unsere Karten aus Khao Lak waren innerhalb von 14 Tagen angekommen.

Meine abschließende Bewertung:

Ich habe wirklich gerne im Shangri-La gewohnt und bin jeden Nachmittag gerne dorthin zurückgekommen. Das Hotel ist sehr angenehm und gut geführt. Es war eine Freude zu diesen sehr freundlichen Mitarbeitern, zu den gemütlichen Sofas und Sessel sowie in die angenehmen Temperaturen zurückzukehren. Meistens war man nach einigen Stunden in der Stadt richtig groggy, aber wenn man sich dann auf ein paar Stunden am Pool, der wie eine kleine Oase ist, freuen durfte, weckte das die Lebensgeister und die Laune wurde quasi automatisch besser. Trotzdem hat das Hotel aber durchaus noch Potential nach oben, besonders im Service. Das Wohnen dort war sehr angenehm, aber der reguläre Preis ist ja auch nicht niedrig (zumal für Thailand). Wenn ich wieder nach Bangkok käme, würde ich gewiss darüber nachdenken, wieder im Shangri-La wohnen zu wollen. Das allein schon wegen der großartigen Lage am Fluss. Es sei denn, bis dahin gewinne ich im Lotto und kann mir Manadrin Orientel leisten. Abhalten würde mich eventuell der Horizon-Club, das sind ein paar Etagen, auf denen die exklusiveren Gäste wohnen. Diese Prinzip und mich als Gast zweiter Klasse zu fühlen, mag ich gar nicht.

Von mir bekommt das Shangri-La/Bangkok in meiner Hotelbewertung: 🌎🌎🌎🌎🌎👍


Anmerkung: Meine Bewertungen reichen von 1 🌎 👎(Lass es besser) bis 🌎🌎🌎🌎🌎🌎👍(Besser geht es nicht), diese ganz persönliche und subjektive Bewertung hat nichts mit der offiziellen Sternebewertung zu tun., sondern nur mit meinen eigenen Eindrücken. Der Daumen hoch, bedeutet, gefällt mir, der runter ich kann dieses Haus nicht empfehlen. Dazu sein noch gesagt, dass ich meine Hotelaufenthalte selbst bezahle und in keinster Weise von den Hotels oder/und Buchungsplattformen gesponsert werde. Es klingt etwas schwülstig, aber ich folge nur meinem Gewissen.
Weiter Bewertungen

Bemerkungen:

Das Hotel war schon jetzt sehr, sehr groß, hat aber im Normalfall die doppelt Kapazität, da der zweite Flügel gerade umgebaut wird. Im Hotel finden sehr viele Großveranstaltungen, Konferenzen und Schulungen statt. Wir haben das Hotel über unseren Freund zu einem wahren Schnäppchenpreis bekommen, der günstigste reguläre Preis, den ich für ein Standardzimmer finden konnte, waren ca. 1200 € inklusive Frühstück und Flughafentransfer.


Kontaktdaten:


89 Wat Suan Phlu Alley, Bang Rak, Bangkok 10500, Thailand
☎️+66 2 236 7777
Website: https://www.shangri-la.com/bangkok/shangrila/

So geht es weiter:
📌 Am Sonntag erwartet ‘
euch ein buntes Bangkok Potpuri
📌Am kommenden Mittwoch
erfahrt ihr mehr über das
Thema Barrierefreiheit in Thailand

2 Gedanken zu „Hotelbewertung Hotel Shangri-La in Bangkok/Thailand“

Kommentar verfassen